Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Rechtsgrundlagen

Die nachfolgende Auflistung rechtlicher Grundlagen ist beispielhaft und nicht abschliessend.
 

Gesetz  ⇨  Verordnung  ⇨  Richtlinie

 

Gesetze

  • Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
  • Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG)
  • Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetzes, ArG)
  • Bundesgesetz über die Information und Mitsprache der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben (Mitwirkungsgesetz)

 

Verordnungen

  • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)
  • Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (ArGV 3) (Gesundheitsschutz)
  • Verordnung 4 zum Arbeitsgesetz (ArGV 4) (Industrielle Betriebe, Plangenehmigung und Betriebsbewilligung)
  • Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz (ArGV 5) (Jugendarbeitsschutzverordnung)
  • Verordnung des WBF über gefährliche und beschwerliche Arbeiten bei Schwangerschaft und Mutterschaft (Mutterschutzverordnung)

 

Richtlinien

 

Hier finden sich Informationsbroschüren der EKAS und der SUVA.